Letter—Werk

Hochzeitspapeterie von Letter–WerkHochzeitspapeterie von Letter–Werk
X
Direktanfrage an
Letter—Werk

Deine Anfrage geht direkt ins Postfach des Anbieters und deine Daten werden nicht von JOSY gespeichert.

Vielen Dank – wir melden uns binnen 2 Werktagen per Mail bei dir.
Deine Anfrage wurde versendet!
  1. « Hochzeitspapeterie
Hochzeitspapeterie von Letter–Werk
Letter—Werk
Zur Kesselschmiede 29, 8400 Winterthur
+41 76 572 45 40
Anfragen
WebsiteTelefonFacebookInstagram
Profil reaktivieren

Möchtest du, dass dein Profil wieder in unserer Übersicht der Hochzeitspapeterie-Designer aus Österreich sichtbar ist und Brautpaare hier deine Kontaktdaten finden? Dann schau dir gerne unser aktuelles Angebot für Anbieter an. Wir würden uns freuen, dich wieder in der Austria Wedding Family begrüßen zu dürfen!

Hochzeitspapeterie von Letter–Werk

Hochzeitspapeterie aus Winterthur

Letter–Werk ist eine kleine, aber feine Druckwerkstatt in Winterthur. Hier erwartet euch ein einzigartiges Sortiment an Hochzeitskarten auf handgeschöpftem Papier. Die liebevoll gestalteten Hochzeitseinladungen, Save-the-Date-Karten, Couverts, Tisch- und Menükarten druckt die erfahrene Grafikerin Sabine entweder digital oder mit ihrer Letterpress. So entsteht eine besonders schöne und präzise Prägung.

Die Hochzeitspapeterie-Kollektion lässt sich beliebig kombinieren. Jede Karte hat eine eigene Gestaltung und passt dennoch harmonisch zur restlichen Papeterie. Ihr könnt die romantischen, zeitgenössischen Designs nach Herzenslust anpassen. Sabine arbeitet auch gerne mit euch zusammen und gestaltet ein einzigartiges Papeterie-Set oder sogar eine personalisierte Illustration.

Alle Hochzeitseinladungen druckt sie auf feinstem Büttenpapier. Das hochwertige, handgeschöpfte Papier gibt es in verschiedenen, zart romantischen Farben. Von klassisch bis modern – es gibt immer einen passenden Ton! Auch die Drucktinte könnt ihr bei Letter–Werk selbst bestimmen.

Sabine liebt es, von Hand auf ihrer Letterpress zu drucken. Dieses traditionelle Druckverfahren, bei dem das Design tief ins Papier geprägt wird, sorgt für wunderschöne Ergebnisse. Sie begleitet den gesamten Produktionsprozess eigenständig – vom Entwurf bis zum fertigen Produkt. Ihr könnt euch auch gerne selbst ein Bild machen, denn im Atelier seid ihr immer herzlich willkommen. Dort könnt ihr die gesamte Kollektion, alle Designs, Papierfarben, Accessoires und vieles mehr anschauen.

Mit ihrer langjährigen Erfahrung als Grafikerin sorgt Sabine dafür, dass eure Hochzeitspapeterie perfekt zu euren Wünschen und eurem Hochzeitstag passt. Letter–Werk – für eine schöne und kreative Zusammenarbeit!

Hochzeitspapeterie von Letter–WerkHochzeitspapeterie von Letter–WerkHochzeitspapeterie von Letter–WerkHochzeitspapeterie von Letter–WerkHochzeitspapeterie von Letter–WerkHochzeitspapeterie von Letter–Werk

Im Gespräch mit Hochzeitspapeterie-Expertin Sabine

Wann sollen wir unsere Hochzeitseinladungen bestellen und verschicken?
Habt ihr einen Termin für eure Hochzeit festgelegt und wisst ihr schon, wo sie stattfinden wird? Dann könnt ihr mit der Auswahl und Bestellung der Hochzeitseinladungen beginnen. Normalerweise werden die Hochzeitseinladungen spätestens 4-6 Monate vor der Hochzeit an eure Gäste verschickt. Wenn ihr bereits eine Save-the-Date-Karte verschickt habt, reichen 3 Monate vor der Hochzeit aus. Am besten wählt ihr zuerst ein Design aus. Danach könnt ihr mir eine E-Mail oder Nachricht über die Kontaktseite schicken oder mich telefonisch kontaktieren, um die Details zu besprechen. Dann bestelle ich das Papier und ihr bekommt von mir ein PDF-File mit einer Vorschau eurer Papeterie, die ihr nach Wunsch noch anpassen könnt. Wie lange dieser Prozess dauert, hängt zum Teil von euch ab, aber ich rechne in der Regel mit etwa zwei Wochen dafür. Nachdem ich eure finale Freigabe erhalten habe, benötige ich etwa 1 bis 2 Wochen, um das Drucken und Zusammenstellen eurer Papeterie abzuschliessen.

Wie lange dauert es, bis unsere Bestellung fertig ist?
Nachdem ich eure finale Freigabe erhalten habe, benötige ich etwa zwei Wochen, um das Drucken und Zusammenstellen eurer Papeterie abzuschliessen. Sobald eure Bestellung fertig ist, verschicke ich sie oder ihr könnt sie bei mir im Atelier abholen. Wenn ihr eine kürzere Bearbeitungszeit benötigt, kontaktiert mich bitte für ein individuelles Angebot, um eure Bestellung zu beschleunigen.

Können wir unsere Bestellung noch anpassen?
Ja klar! Nachdem ihr eure Bestellung abgegeben habt, bekommt ihr ein PDF-File mit einer Preview eurer Papeterie. Ich möchte, dass ihr eure Papeterie genau so liebt, wie ich es liebe, sie zu entwerfen. Ein überarbeiteter Proof ist in eurer Bestellung enthalten (weitere Korrekturen auf Anfrage). Sobald euer Proof genehmigt ist, beginne ich mit dem Druckvorgang. Bis zur finalen Druckfreigabe könnt ihr eure Bestellung noch anpassen.

Wie wird unsere Papeterie gedruckt?
Was mich einzigartig macht und mich von anderen Designstudios unterscheidet, ist, dass ich das gesamte Design, den Druck und das Zusammenstellen der Papeterie im eigenen Haus erledige und so dafür sorge, dass alles perfekt produziert wird. Wenn ihr euch für den Letterpress entscheidet, dann wird eure Papeterie von mir von Hand gedruckt. Ich wandle das Design in ein Klischee um, das ich auf meiner Letterpress (Buchdruck) Maschine befestige. Mit grossen Walzen wird die Farbe auf dem Klischee verteilt. Anschliessend wird das Motiv in das Papier gedrückt, wodurch ein wunderschönes Relief entsteht. Ich mache auch den modernen Digitaldruck selbst, auf einem speziellen Drucker, der für Büttenpapier geeignet ist.

Welche Papiere verwendest du?
Alle Karten in meiner Kollektion und ein Teil der Couverts werden auf feinstem Büttenpapier (350g) aus Österreich gedruckt. Für die Menükarten verwende ich oft transparentes, hochwertiges Papier aus Deutschland. Die modernen Couverts (135g) werden in England hergestellt. Ich liebe es, für meine Projekte aussergewöhnlich schöne und einzigartige Papiere und Materialien zu beschaffen. Für Custom Projekte stehen dir aus einem breiten Spektrum an Quellen Hunderte von Farben, Gewichten und Texturen zur Verfügung. Meine Auswahl umfasst Karton, handgeschöpftes Papier und leicht transparentes Papier. In der Muster-Phase eures Projekts werdet ihr durch den Auswahlprozess geführt, bei dem alle Details berücksichtigt werden.

Werbung

Bilder © Sabine van der Wiel | Jaypeg | Kuenzli Photography | Pictures by Anina | Zwyg-art | Trice Gantner Photography

Hier könnt ihr
Letter—Werk
persönlich kennenlernen:
No posts have been published.
Letter—Werk
war an diesen Hochzeitskonzepten beteiligt:

Arbeiten von

Letter—Werk

No items found.
Weitere Papeterie-Designer aus der Schweiz
Alle Designer zeigen »